Bitte fragen Sie stets nach der neuesten Auflage! Ältere Ausgaben sind wegen der häufigen
Gesetzesänderungen und der fehlenden neuesten Rechtsprechung nicht zu empfehlen.
Huppertz / Cohausz
Das Patentsekretariat
Carl Heymanns, 2008, 2. Auflage, 310 Seiten, EUR 88,-
Praxishandbuch mit IP-Drehscheibe
ISBN 978-3-452-24148-1
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|
|
Weber/ Hedemann / Cohausz
Patentstrategien
Carl Heymanns, 2007, 176 Seiten, EUR 78,-
ISBN 978-3-452-25442-9
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|
|
Fitzner
Der Patentanwalt
Carl Heymanns, 2006, 509 Seiten, EUR 88,-
ISBN 978-3-452-25866-3
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|
 |
Reinhard
Berufsrecht der Patentanwälte
Carl Heymanns, 2007, 5. Auflage, 474 Seiten, EUR 58,-
ISBN 978-3-452-26164-9
|
|
Pfeiffer
Schutzrechte in kleinen und mittleren Unternehmen
Carl Heymanns, 2007, 100 Seiten, EUR 38,-
ISBN 978-3-452-25521-1
|
|
Götting
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
C. H. Beck, 2007, 8. Auflage, 283 Seiten, EUR 28,-
Lehrbuch
ISBN 978-3-406-55714-9
Bildquelle: C.
H. Beck
|

|
Wilmer, Thomas
Ideen schützen lassen
dtv, München, 2007, 2. Auflage, 704 Seiten, EUR 16,50, Einführung mit Beispielen
ISBN 978-3-423-05642-7
Bildquelle: dtv
|

|
Rebel, Dieter
Gewerbliche Schutzrechte
Carl Heymanns, 2007, 5. Auflage, 826 Seiten, EUR 138,-
Praxisnah, Vertrags- und Antragsmuster ISBN 978-3-452-25689-8
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Eisenmann / Jautz
Grundriss Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
C.F. Müller, 2006, 6. Auflage,
379 Seiten, EUR 20,90
incl. Wettbewerbsrecht (UWG) und 55 Fälle mit Lösungen
ISBN 978-3-8114-4052-4
Bildquelle: C.F.
Müller
|
|
Ensthaler, Jürgen
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Springer, 2003, 2. Auflage, 325 Seiten, EUR 22,95
Inkl. Wettbewerbsrecht (UWG)
ISBN 978-3-5404-35679
Bildquelle: Springer
|

|
Ilzhöfer, Volker
Patent-, Marken- und Urheberrecht
Franz Vahlen, 2007, 7. Auflage, 342 Seiten, EUR 23,-
Einführung inkl. 70 Fälle mit Lösungen
ISBN 978-3-8006-3372-2
Bildquelle: C.H.
Beck
|

|
Uexküll-Güldenband
Wörterbuch der Patent- und Markenpraxis
Carl Heymanns, 2007, 7. Auflage,
ca. 500 Seiten, EUR 98,-
Deutsch/ Englisch- Englisch/ Deutsch
ISBN 978-3-452-26173-1
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Starck
Gewerblicher Rechtsschutz im Wettbewerbs- und Urheberrecht
Luchterhand Verlag, 2005, EUR 15,-
Sammlung relevanter Gesetze
ISBN 978-3-472-05906-0
Bildquelle: Amazon.de
|
|
Schmelz
Fallsammlung zum Urheberrecht, Gewerblichen Rechtsschutz
und Kartellrecht
Springer Verlag, 2005, 227 Seiten, EUR 22,95
ISBN 978-3-540-23643-6
Bildquelle: Springer
|
|
Bröcker/ Czychowski/
Schäfter
Praxishandbuch Geistiges Eigentum im Internet
C.H. Beck, 2003, 973 Seiten, EUR 88,-
ISBN 978-3-406-49668-4
Bildquelle: C.H.
Beck
|
|
Busche/ Stoll
TRIPs - Internationales und Europäisches Recht des
geistigen Eigentums
Carl Heymanns, 2007, ca. 700 Seiten, EUR 178,-
Kommentar
ISBN 978-3-452-26071-0
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Fromm-Russenschuck/ Duggal
WTO und TRIPs - Unmittelbare Auswirkungen auf die Rechtspraxis
Carl Heymanns, 2004, 194 Seiten, EUR 68,-
ISBN 978-3-452-25329-3
Bildquelle: Weltbild
|

|
Osterrieth
Patentrecht
C.H. Beck, 2007, 3. Auflage,
339 Seiten, EUR 49,-
Einführung
ISBN 978-3-406-55729-3
Bildquelle: C.H.
Beck
|

|
Mes
Patentgesetz Gebrauchsmustergesetz
C.H. Beck, 2005, 2. Auflage,
1015 Seiten, EUR 98,- Kommentar
ISBN 978-3-406-53432-4
Bildquelle: C.H.
Beck
|

|
Däbritz
Patente
C.H. Beck, 2001, 2. Auflage,
239 Seiten, EUR 35,-
Einführung
ISBN 978-3-406-47041-7
Bildquelle: Amazon.de
|

|
Schulte, Rainer
Patentgesetz mit EPÜ
Carl Heymanns, 2005, 7. Auflage,
1990 Seiten, EUR 168,-
Gesetzeskommentar
ISBN 978-3-452-25114-5
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Busse
Patentgesetz
De Gruyter, 2005, 6. Auflage, 2017 Seiten, EUR 298,-
Gesetzeskommentar
ISBN 978-3-89949-105-0
Bildquelle: de
Gruyter
|
|
Benkard
Patentgesetz Gebrauchsmustergesetz
C.H. Beck, 2006, 10. Auflage, 2000 Seiten, EUR 178,-
Gesetzeskommentar
ISBN 978-3-406-53954-1
Bildquelle: C.H.
Beck
|

|
Cohausz, H. B.
Patente & Muster
Thomson Scientific, 1993, 303 Seiten, EUR 47,55
Einführung in das Patent-, Gebrauchsmuster- und Geschmacksmusterrecht
ISBN 978-3-879-10162-7
|
|
Jestaedt
Patentrecht
Carl Heymanns, 2005, 433 Seiten, EUR 118,-
Ein fallbezogenes Lehrbuch
ISBN 978-3-452-24929-6
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Schickedanz
Die Formulierung von Patentansprüchen
C.H. Beck, 2000, 301 Seiten, EUR 76,-
Einführung
ISBN 978-3-406-47281-7
|
|
Dolder
Erfindungshöhe
Carl Heymanns, 2003, 366 Seiten, EUR 78,-
ISBN 978-3-452-24558-8
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Keukenschrijver
Patentnichtigkeitsverfahren
Carl Heymanns, 2005, 2. Auflage,
265 Seiten, EUR 98,-
ISBN 978-3-452-25743-7
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Schramm
Der Patentverletzungsprozess
Carl Heymanns, 2005, 5. Auflage,
466 Seiten, EUR 98,-
ISBN 978-3-452-24743-8
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Kühnen / Geschke
Die Durchsetzung von Patenten in der Praxis
Carl Heymanns, 2005, 2. Auflage,
278 Seiten, EUR 74,-
ISBN 978-3-452-25747-5
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Van Hees / Braitmayer
Verfahrensrecht in Patentsachen
Carl Heymanns, 2007, 3. Auflage,
300 Seiten, EUR 64,-
ISBN 978-3-452-26158-1
Bildquelle (2. Auflage): Carl
Heymanns Verlag
|

|
Singer / Stauder
Europäisches Patentübereinkommen
Carl Heymanns, 2007, 4. Auflage,
1476 Seiten, EUR 164,-
Gesetzeskommentar
ISBN 978-3-452-26114-4
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|
|
Benkard
EPÜ-Europäisches Patentübereinkommen
C.H. Beck, 2002, 1933 Seiten, EUR 178,-
Gesetzeskommentar
ISBN 978-3-406-48077-5
Bildquelle: C.H.
Beck
|

|
Brinkmann / Tilmann
EPÜ-Handbuch
Carl Heymanns, 2005, 643 Seiten, EUR 94,-
Texte, Zusammenhänge, Erläuterungen
ISBN 978-3-452-25383-5
Bildquelle: Carl
Heymann Verlag
|

|
Gall
Die Europäische Patentanmeldung und der PCT in Frage und
Antwort
Carl Heymanns, 2006, 7. Auflage,
601 Seiten, EUR 98,-
ISBN 978-3-452-26004-8
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Rippe
Europäische und Internationale Patentanmeldungen
Carl Heymanns Verlag, 2003, 3. Auflage,
523 Seiten, EUR 148,-
Praxisleitfaden
ISBN 978-3-452-25496-2
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|
|
Schade
Patent-Tabelle
Übersicht über materielles und formelles Recht in 56 Ländern und regionalen
Organisationen
Carl Heymanns, 2005, 9. Auflage,
225 Seiten, EUR 84,-
ISBN 978-3-452-24903-6
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Mayer
Das US-Patent
Carl Heymanns, 2003, 3. Auflage,
585 Seiten, EUR 178,-
ISBN 978-3-452-20117-1
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|
|
Hinkelmann
Gewerblicher Rechtsschutz in Japan
Carl Heymanns, 2004, 564 Seiten, EUR 168,-
ISBN 978-3-452-24622-6
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Blinnikow / Zellentin
Gewerbliche Schutzrechte in Russland und den GUS-Staaten
Carl Heymanns, 2003, 152 Seiten, EUR 78,-
ISBN 978-3-452-24145-0
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Bühring, Manfred
Gebrauchsmustergesetz
Carl Heymanns, 2007, 7. Auflage,
866 Seiten, EUR 128,-
Gesetzeskommentar
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|
|
Goebel
Der erfinderische Schritt
Carl Heymanns, 2005, 167 Seiten, EUR 68,-
ISBN 978-3-452-25867-0
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Eichmann / v. Falkenstein
Geschmacksmustergesetz
C.H. Beck, 2005, 2. Auflage,
618 Seiten, EUR 68,-
Gesetzeskommentar
ISBN 978-3-406-52612-1
Bildquelle: C.H.
Beck
|

|
Braitmayer
Leitfaden nationales Geschmacksmuster
Carl Heymanns, 2004, 114 Seiten, EUR 28,-
ISBN 978-3-452-25744-4
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Bulling / Langöhrig /
Hellwig
Geschmacksmuster
Designschutz in Deutschland und Europa
Carl Heymanns, 2006, 2. Auflage,
256 Seiten, EUR 78,-
ISBN 978-3-452-25685-0
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Ruhl
Gemeinschaftsgeschmacksmuster
Carl Heymanns, 2007, 1244 Seiten, EUR 148,-
Gesetzeskommentar
ISBN 978-3-452-25228-9
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Gottschalk
Schutz des Designs nach Deutschem und Europäischem Recht
Nomos Verlagsgesellschaft mbH, 2005,
307 Seiten, EUR 58,-
Praxishandbuch
ISBN 978-3-452-25685-0
Bildquelle: Nomos
|

|
Maier / Schlötelburg
Leitfaden Gemeinschaftsgeschmacksmuster
Carl Heymanns, 2003, 93 Seiten, EUR 38,-
ISBN 978-3-452-25023-0
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Hartwig
Designschutz in Europa
Carl Heymanns, 2007, 259 Seiten, EUR 68,-
ISBN 978-3-452-26443-5
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Giefers / May
Markenschutz mit CD-ROM
Haufe, 2003, 5. Auflage,
496 Seiten, EUR 89,-
Lehrbuch
ISBN 978-3-448-05187-2
Bildquelle: Haufe
|

|
Ströbele / Hacker
Markengesetz
Carl Heymanns, 2006, 8. Auflage,
1805 Seiten, EUR 168,-
Gesetzeskommentar auf CD-ROM
Taschenkommentar,
2465 Seiten, Hardcover EUR 188,-
ISBN 978-3-452-25558-7
Elektronische Ausgabe mit Volltexten verlinkter Entscheidungen
CD-ROM mit Handbuch EUR 188,-
Gesetzeskommentar
ISBN 978-3-452-26154-9
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Ingerl / Rohnke
Markengesetz
C.H. Beck, 2003, 2. Auflage,
2473 Seiten, EUR 134,-
ISBN 978-3-406-50172-2
Bildquelle: C.H.
Beck
|

|
Hildebrandt
Marken und andere
Kennzeichen
Carl Heymanns, 2006, 567 Seiten, EUR 88,-
ISBN 978-3-452-25540-2
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|
|
Eisenführ / Schennen
Gemeinschaftsmarkenverordnung
Carl Heymanns, 2003, 1234 Seiten, EUR 138,-
Gesetzeskommentar
ISBN 978-3-452-24565-6
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
H. B. Cohausz
MARKEN & NAMEN
Thomson Scientific, 1996, 403 Seiten, EUR 47,55
Einführung
ISBN 3-89710-172-8
|
|
Goldmann
Der Schutz des
Unternehmenskennzeichens
Carl Heymanns, 2005, 2. Auflage,
390 Seiten, EUR 88,-
ISBN 978-3-452-24716-2
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Sekretaruk
Farben als
Marke
Carl Heymanns, 2005, 117 Seiten, EUR 48,-
ISBN 978-3-452-26062-8
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Richter / Stoppel
Die Ähnlichkeit von Waren und
Dienstleistungen
Carl Heymanns, 2005, 13. Auflage,
435 Seiten, EUR 148,-
ISBN 978-3-452-25694-2
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Omsels
Geographische
Herkunftsangaben
Carl Heymanns, 2007, 392 Seiten, EUR 128,-
ISBN 978-3-452-26362-9
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Hildebrandt / Ulrich
Harmonisiertes Markenrecht in
Europa
Carl Heymanns, 2005, 152 Seiten, EUR 48,-
Rechtsprechung des EuGH
ISBN 978-3-452-25868-7
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
WIPO
Leitfaden für die internationale Registrierung von
Marken
WIPO, 2005, 3. Auflage,
372 Seiten, EUR 138,-
ISBN 978-3-452-26015-4
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Bettinger
Handbuch des
Domainrechts
Carl Heymanns, 2007, ca. 900 Seiten, EUR 158,-
ISBN 978-3-452-25488-7
|
|
Bartenbach / Volz
Arbeitnehmererfindungen
Carl Heymanns, 2006, 4. Auflage,
335 Seiten, EUR 78,-
Praxisleitfaden mit Mustertexten
ISBN 978-3-452-25684-3
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Bartenbach / Volz
Arbeitnehmererfindergesetz
Carl Heymanns, 2002, 4. Auflage,
1389 Seiten, EUR 164,-
Kommentar
ISBN 978-3-452-24969-2
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Reitzle / Butenschön /
Bergmann
Gesetz über Arbeitnehmererfindungen
C.H. Beck, 2007, 3. Auflage,
ca. 112 Seiten, EUR 39,-
ISBN 978-3-406-52346-5
Bildquelle: C.H.
Beck
|

|
Reimer / Schade / Schippel
Das Recht der
Arbeitnehmererfindung
Erich Schmidt, 2000, 7. Auflage,
702 Seiten, EUR 98,-
Kommentar
ISBN 978-3-503-05902-7
Bildquelle: Erich
Schmidt Verlag
|

|
Fabry / Trimborn
Arbeitnehmererfindungsrecht im internationalen
Vergleich
Carl Heymanns, 2007, 299 Seien, EUR 88,-
ISBN 978-3-452-26142-7
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|
|
Hellebrandt / Kaube / von
Falckenstein
Lizenzsätze für technische Erfindungen
Carl Heymanns, 2007, 732 Seiten, EUR 138,-
ISBN 978-3-452-25690-4
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Dietrich Harke
Urheberrecht – Fragen und
Antworten
Carl Heymanns, 2001, 2. Auflage,
364 Seiten, EUR 48,-
Einführung
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Dreier / Schulze
Urheberrechtsgesetz
C.H. Beck, 2006, 2. Auflage,
1739 Seiten, EUR 118,-
Kommentar
ISBN 978-3-406-54195-7
Bildquelle: C.H.
Beck
|
|
Schack
Kunst und Recht
Carl Heymanns, 2004, 381 Seiten, EUR 88,-
ISBN 978-3-452-25829-8
Bildquelle: Amazon.de
|

|
Kling / Thomas
Kartellrecht
Vahlen, 2007, 830 Seiten, EUR 38,-
Lehrbuch
ISBN 978-3-8006-3385-2
Bildquelle: C.H.
Beck
|

|
Emmerich, Volker
Unlauterer
Wettbewerb
C.H. Beck, 2004, 7. Auflage,
531 Seiten, EUR 27,80
Lehrbuch
ISBN 978-3-406-52229-1
Bildquelle: C.H.
Beck
|

|
Emmerich, Volker
Kartellrecht
C.H. Beck, 2006, 10. Auflage,
519 Seiten, EUR 38,-
Lehrbuch
ISBN 978-3-406-53778-3
Bildquelle: C.H.
Beck
|
|
Teplitzky
Wettbewerbsrechtliche Ansprüche und
Verfahren
Carl Heymanns, 2007, 9. Auflage,
1179 Seiten, EUR 168,-
ISBN 978-3-452-26096-3
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|
|
Ahrens
Der
Wettbewerbsprozess
Carl Heymanns, 2005, 5. Auflage,
1461 Seiten, EUR 148,-
ISBN 978-3-452-25765-9
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Hefermehl / Köhler /
Bornkamm
Wettbewerbsrecht
C.H. Beck, 2007, 25. Auflage,
1665 Seiten, EUR 130,-
Gesetzeskommentar
ISBN 978-3-406-55435-3
Bildquelle: C.H.
Beck
|

|
Bunte, Hermann-Josef
Kartellrecht
C.H. Beck, 2002, 478 Seiten, EUR 38,-
Lehrbuch
ISBN 978-3-406-48411-7
Bildquelle: C.H.
Beck
|
|
Bechtold u.a.
EG-Kartellrecht
C.H. Beck, 2005, 1192 Seiten EUR 112,-
Kommentar
ISBN 978-3-406-53729-5
Bildquelle: C.H.
Beck
|
|
Ekey / Klippel / Kotthoff
Wettbewerbsrecht
C.F. Müller, 2005, 2. Auflage,
1366 Seiten, EUR 118,-
Kommentar
ISBN 978-3-8114-3053-2
Bildquelle: C.F.
Müller
|

|
Loewenheim / Meessen /
Riesenkampff
Kartellrecht Band 2:
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
C.H. Beck, 2006, 1402 Seiten, EUR 178,-
Kommentar in 2 Bänden
ISBN 978-3-406-53222-1
Bildquelle: C.H.
Beck
|

|
Haberstumpf
Wettbewerbs- und Kartellrecht, Gewerblicher
Rechtsschutz
C.H. Beck, 2005, 3. Auflage,
131 Seiten, EUR 19,80
Examenskurs für Rechtsreferenten
ISBN 978-3-406-53485-0
Bildquelle: C.H.
Beck
|

|
Klees
Europäisches Kartellverfahrensrecht mit
Fusionskontrollverfahren
Carl Heymanns, 2005, 495 Seiten, EUR 88,-
ISBN 978-3-452-25710-9
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|
|
Creifelds u.a.
Rechtswörterbuch
C.H. Beck, 2007, 19. Auflage,
ca. 1700 Seiten, EUR 44,-
Rechtslexikon
ISBN 978-3-406-55392-9
Bildquelle: C.H.
Beck
|

|
Alpmann Brockhaus
Fachlexikon
Recht
Brockhaus, 2005, 2. Auflage,
1632 Seiten, EUR 39,95
Rechtslexikon
ISBN 3-7653-2482-5
Bildquelle: Brockhaus
|

|
Baumbach / Lauterbach / Albers /
Hartmann
Zivilprozessordnung
C.H. Beck, 2007, 65. Auflage,
3030 Seiten, EUR 130,-
Gesetzeskommentar
ISBN 978-3-406-55277-9
Bildquelle: Amazon.de
|

|
Engisch
Einführung in das juristische
Denken
Hrsg. und bearb. V. Thomas Würtenberger und Dirk Otto Urban
Kohlhammer, 2005, 10. Auflage,
282 Seiten, EUR 16,-
ISBN 978-3-17-018695-8
Bildquelle: Kohlhammer
Verlag
|

|
Schönfelder
Deutsche
Gesetze
C.H. Beck, 2007, 4100 Seiten, EUR 39,80
Gesetzessammlung als Loseblattwerk
ISBN 978-3-406-56106-1
Bildquelle: C.H.
Beck
|

|
Taschenbuch des Gewerblichen
Rechtsschutzes
Carl Heymanns, 2007, 4574 Seiten, EUR 214,-
Gesetzessammmlung als Loseblattwerk
ISBN 3-452-16868-9
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Palandt
Bürgerliches
Gesetzbuch
C.H. Beck, 2007, 66. Auflage,
2901 Seiten, EUR 100,-
Gesetzeskommentar
ISBN 978-3-406-55266-3
Bildquelle: C.H.
Beck
|

|
Heinemann
Gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerbsrecht,
Urheberrecht
C.H. Beck, 2007, 31. Auflage,
3826 Seiten, EUR 88,-
Gesetzessammlung als Loseblattwerk
ISBN 978-3-406-45350-2
Bildquelle: C.H.
Beck
|
|
Bürgerliches Gesetzbuch
(BGB)
dtv, 2007, 59. Auflage,
752 Seiten, EUR 5,-
Gesetzestexte
ISBN 978-3-426-05001-2
Bildquelle: dtv
|

|
IT- und Computerrecht
(CompR)
dtv, 2006, 7. Auflage,
592 Seiten, EUR 13,50
Gesetzestexte
ISBN 978-3-423-05562-8
Bildquelle: dtv
|
|
Europa-Recht (EuR)
dtv, 2006, 21. Auflage,
640 Seiten, EUR 9,50
Gesetzestexte
ISBN 978-3-423-05003-6
Bildquelle: dtv
|
|
Grundgesetz (GG)
dtv, 2007, 41. Aulage,
256 Seiten, EUR 4,50
Gesetzestexte
ISBN 978-3-423-05003-6
Bildquelle: dtv
|
|
Patent- und Musterrecht
(PatR)
dtv, 2006, 8. Auflage,
688 Seiten, EUR 11,-
Gesetzestexte
ISBN 978-3-423-05563-5
Bildquelle: dtv
|

|
Urheber- und Verlagsrecht
(UrhR)
dtv, 2003, 10. Auflage,
576 Seiten, EUR 11,-
Gesetzestexte
ISBN 978-3-423-05538-3
Bildquelle: dtv
|

|
Wettbewerbs- und Kartellrecht, Markenrecht
(WettbR)
dtv, 2007, 27. Auflage,
512 Seiten, EUR 9,-
Gesetzestexte
ISBN 978-3-423-05009-8
Bildquelle: dtv
|
|
Zivilprozessordnung
(ZPO)
dtv, 2007, 42. Auflage,
768 Seiten, EUR 7,-
Gesetzestexte
ISBN 978-3-423-05005-0
Bildquelle: dtv
|
|
Bendl / Weber
Patentrecherche und
Internet
Carl Heymanns, 2004, 2. Auflage,
247 Seiten, EUR 78,-
ISBN 978-3-452-25409-2
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Wurzer
Wettbewerbsvorteile durch
Patentinformationen
Fachinformationszentrum Karlsruhe, 2003,
215 Seiten, EUR 17,-
Einführung
|
|
Wurzer / Reinhardt
Bewertung technischer
Schutzrechte
Carl Heymanns, 2006, 351 Seiten, EUR 118,-
ISBN 3-452-25737-1
Bildquelle: Carl
Heymanns Verlag
|

|
Lamprecht
Professionelle Recherche im
Internet
Hanser, 2001, 268 Seiten, EUR 19,90
ISBN 3-446-21544-1
|
|
Cohausz, H. B.
INFO &
RECHERCHE
Wila, 1996, 346 Seiten, EUR 47,55
ISBN 3-879-10168-X
|
|
Gerpott, Torsten J.
Strategisches Technologie- und
Innovationsmanagement
Schäffer-Poeschel, 2005, 2. Auflage,
353 Seiten, EUR 24,95
ISBN 3-791-09245-6
Bildquelle: Schäffer-Poeschel
|
|
Hauschildt / Salomo
Innovationsmanagement
Vahlen, 2007, 4. Auflage,
635 Seiten, EUR 40,-
ISBN 978-3-8006-3413-2
Bildquelle: C.H.
Beck
|

|
Vahs / Burmester
Innovationsmanagement
Schäffer-Poeschel, 2005, 3. Auflage,
412 Seiten, EUR 34,95
ISBN 978-3-7910-2355-7
Bildquelle: Schäffer-Poeschel
|

|
Zobel
Systematisches
Erfinden
expert-verlag, 2006, 4. Auflage,
384 Seiten, EUR 44,-
ISBN 978-3-8169-2613-9
Bildquelle: Expert
Verlag
|

|
Schnetzler, Nadja
Die
Ideenmaschine
WILEY-VCH, 2006, 5. Auflage,
229 Seiten, EUR 15,-
ISBN 978-3-527-50269-6
Bildquelle: Amazon.de
|

|
Wagner / Thieler
Wegweiser für den
Erfinder
Springer, 2007, 725 Seiten, EUR 79,95
ISBN 978-3-540-72042-3
Bildquelle: Springer
|

|
Beck, Klaus
Idee! Patent?
Erfolg?
BoD, 2000, 104 Seiten, EUR 10,23
ISBN 3-8311-1247-9
|
|
Bartenbach / Gennen
Patentlizenz- und
Know-how-Vertrag
Schmidt, 2007, 6. Auflage,
944 Seiten, EUR 124,-
ISBN 978-3-504-41762-8
Bildquelle: Verlag
Dr. Otto Schmidt
|

|
Schmoch /Koschatzky
Freie Erfindungen erfolgreich
verwerten
Verlag TÜV Rheinland, 1996,
228 Seiten, EUR 50,-
ISBN 3-8249-0319-9
|
|
Keine Gewähr für die angegebenen Preise.
|